Geräte mit Anlauf – sowie Nachlauffunktion
Badventilator mit Anlauffunktion
Besitzt ein Badventilator eine Anlaufverzögerung, ist es nicht nur äußerst praktikabel, sondern schont sogar den Geldbeutel. Denn betreten wir das Bad, entsteht nicht direkt feuchte Luft im Zimmer. Also auch bei kurzzeitigen Aufenthalten im Bad.
Erst wenn wir baden oder duschen, entsteht Feuchtigkeit. Um die Zeit zu überbrücken, wo die Luftfeuchtigkeit nicht ansteigt, gibt es Geräte mit einer Anlauffunktion. Sie springen erst nach kurzer Zeit an. Und nicht direkt, wenn jemand den Raum betritt. Weshalb Energie als auch Kosten gesenkt werden.
Badventilator mit Nachlauffunktion
Ebenso ist die Nachlauffunktion sehr zu empfehlen. Schließlich ist die feuchte Luft immer noch gegeben, selbst wenn wir das Bad nach dem Duschen oder Baden kurz danach verlassen haben. Anlauf- sowie Nachlaufzeit lassen sich individuell nach den eigenen Vorlieben zeitlich einstellen. So oder so sorgen diese beiden Zusatzfunktionen dafür, dass das Zimmer viel intensiver gelüftet wird, als bei gewöhnlichen Badlüftern.
[asa tpl=“flat_box_horizontal“]B01LXUKQ8S[/asa]Ein Badventilator mit Nachlauffunktion ist nach meiner Meinung eine sehr gute Funktion mit Sparpotenzial.